-
Wie gut kennen Sie die niedersächsische Landeshauptstadt Hannover?
„Hannover ist auf seine eigene normale Art ganz besonders“ – fängt ein Blog-Beitrag über die Landeshauptstadt an. Tatsächlich gibt es viele kleine Sensationen des Alltäglichen zu entdecken – wie gemütliche Cafés und geschäftige Wochenmärkte, belebte Promenaden und viele lauschige Winkel in der Innenstadt wie in den Außenbereichen. Vor allem ist es aber wohl die grünste Stadt Deutschlands. Bewohner und zugezogene Fans (da gibt es wirklich viele) schätzen die entspannte Lebensart – aufgeregt ist der Hannoveraner nämlich höchst selten. Die Vorteile überwiegen schnell, lernt man die Stadt an der Leine einmal kennen und ist nicht nur auf Durchreise oder auf dem Messegelände, das eigentlich schon fast in Laatzen liegt. Die Größe ist genau richtig, man kann vieles einfach mit dem Fahrrad erledigen, es gibt ein herausragendes Stadtbahn-, S-Bahn- und Bus-Netzwerk. Eine spannende Kulturszene von Oper, über Museen, Musik und alternativer Szene lassen auch die Abende nicht langweilig werden.